Ausschreibung / Call for Contributions – uDay XXIV
#responsible AI – Europas Weg zum Erfolg? Responsible AI bedeutet: Künstliche Intelligenz, die ethisch, transparent und verantwortungsbewusst gestaltet ist – […]
#responsible AI – Europas Weg zum Erfolg? Responsible AI bedeutet: Künstliche Intelligenz, die ethisch, transparent und verantwortungsbewusst gestaltet ist – […]
Ein hybrider Ansatz hilft, viele Begriffe effizient zu strukturieren. Doch fehlende Transparenz, Modellschwankungen und Skalierungsgrenzen zeigen: KI ist eine Chance – aber ohne menschliche Kontrolle (noch) nicht verlässlich genug.
KI-gestützte Chatbots sind mittlerweile weit verbreitet und werden auf Websites in unterschiedlichsten Kontexten eingesetzt – beispielsweise als First-Level-Support, zur semantisch
In unserem Artikel zur LNF haben wir bereits kurz über die gewonnenen Erkenntnisse des Farbsehtest Erlebnisses berichtet. Ziel des Farbsehtest
Die „Lange Nacht der Forschung“ (LNF) lud österreichweit am Freitag, 24.05.2024 von 17:00 bis 23:00 Uhr ein, sich von Wissenschaft
Ein weiteres Szenario für eine VR/XR-Simulation soll Hilfestellung beim erkennen von Farbunterschieden leisten. Um herauszufinden ob die Farbwerte, in VR/XR-Brillen
Virtual Production und Performance Tests auf der LED Wall Die rund 12 Meter breite und 2,5 Meter hohe LED Wall
Zur Unterstützung beim Einlernen von neuen Mitarbeitern im Klassifizieren von Reichbechtheits Prüfstreifen, entwickeln wir ein auf resnet32 basierendes Bilderkennungs KI
Für das erste konkrete SimLearn Projekt dürfen wir für eine namhafte Textilfirma ein Lernszenario in XR simulieren. Die Lernenden sollen
In der Lehrlingsausbildung werden oft Übungstafeln verwendet, um den Umgang mit verschiedenen Bereichen wie Elektroinstallationen, pneumatischen Aufbauten oder elektronischen Schaltungen